top of page

Ein typischer Millenial? Mitnichten! Auch wenn er mit seinen 30 Jahren glaubt, ganze Organisationen auf den Kopf stellen zu können. Rastlos erkundend und geradeaus ehrlich vernetzt er am liebsten Menschen aller Couleur. Als Bankaussteiger mit tiefen Wurzeln in Zürichs Ursprüngen zog er aus, um in Asien seinen Horizont zu erweitern, bevor die Erkenntnis kam, ein Besuch an einer heimischen Hochschule würde doch auch helfen. Transsibirische Eisenbahn, dann erste Gehversuche als Unternehmer, seither der Versuch, die Welle des demographischen Wandels zu bändigen und die Zukunft der Arbeit zu gestalten.Düstere Wolken beschwört er nur beim allseits beliebten Management-Bullshit-Bingo herauf und sieht sich als Übersetzer zwischen Tradition und Moderne. Dabei verehrt er Menschen, die machen und nicht nur wollen. Trotz vielsichtiger Observation der globalen Flora und Fauna denkt der Zweckoptimist, Ameisenbären können fliegen.

Passion: Farbige Socken & good people

Handicaps: Unruhe

Bucket list: Elfenbeintürme einreissen & ein Hund namens Umberto

bottom of page